Liebe Fotofreunde
Vielleicht finden Sie es ungewöhnlich, auf einer Seite für Fototechnik etwas über „Bienenschutz“ zu lesen? Aber glauben Sie mir bitte, das ist es nicht! Viele sehen nicht was leise um uns herum abläuft, die Bienenvölker nehmen rapide ab und sterben. Und wenn wir nicht sehr schnell etwas tun, brauchen wir uns um den Klimaschutz sowieso keine Gedanken mehr machen! Wenn die Bienen sterben, und das ist wissenschaftlich erwiesen, sterben auch wir! (Die Wissenschaft sagt: „50 Jahre nachdem die Bienen ausgestorben sind, werden auch die Menschen von dieser Erde verschwinden.“)
Und wir alle wollen doch nicht, dass so etwas passiert! Denken Sie nur an Ihre Kinder! Da viel Reden allerdings nichts nützt, haben wir uns entschlossen aktiv etwas zu tun oder wollen Sie auf die schönen Bilder von Bienen und Hummeln verzichten? Das sind doch gerade wir, die Menschen die fotografieren, den Tieren schuldig. Geduldig lassen sie sich von uns ablichten und wir wollen doch nicht nach Jahren einmal sagen müssen: „Seht mal Kinder, so haben die Bienen und Hummeln mal ausgesehen!“
Deshalb bitte ich Sie herzlich mitzuhelfen, diese für uns Menschen lebensnotwendige Tierart zu schützen und zu helfen, dass sie lange gesund weiterleben. Zerstören Sie bitte nicht den notwendigen Lebensraum, den diese Tiere brauchen.
Jeder kann etwas tun! Zu Hause in Ihrem Garten verzichten Sie auf Pflanzenschutzmittel und Gifte die unsere Bienen töten. Lassen Sie die Pflanzen stehen von denen sich die Bienenvölker ernähren. Machen Sie aus Ihren Garten keinen Friedhof! Und wenn Sie sich informieren wollen um nähere Details zu erfahren, wenden Sie sich an Imker und Umweltexperten. Sie werden Ihnen sagen, wie Sie am besten die Bienenvölker schützen können.
Ich danke Ihnen für Ihr Interesse und hoffe Sie helfen mit, die Bienen und damit auch uns zu retten! Wir werden diese Seite weiterhin pflegen und um nützliche Hinweise ergänzen.
Ihr Thomas Zoz